Balkonkraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk produzieren Sie ganz einfach Ihren eigenen Strom – ideal für Mietwohnungen oder als Einstieg in die Solarenergie. Wir beraten und installieren fachgerecht.

Balkon-PV-Anlagen: kompakte Lösung für umweltfreundlichen Strom

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um – ganz ohne Emissionen. Diese Technik gilt als besonders klimafreundlich und nachhaltig. Während früher meist große Dachanlagen notwendig waren, gibt es heute auch platzsparende Alternativen: sogenannte Balkonkraftwerke. Diese Mini-PV-Anlagen ermöglichen es nun auch Mietern und Wohnungseigentümern, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Erfahren Sie hier, was ein Balkonkraftwerk ist und worauf Sie achten sollten.

Was genau ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine, kompakte Photovoltaikanlage, die sich einfach auf einem Balkon, einer Terrasse, an einer Fassade oder auf einem kleinen Dach installieren lässt. Der geringe Platzbedarf macht sie besonders attraktiv für Menschen in Wohnungen – unabhängig davon, ob sie zur Miete wohnen oder Eigentum besitzen. Technisch gesehen handelt es sich um ein System, das über eine spezielle Steckdose mit dem Hausstromnetz verbunden wird und so direkt zur Stromversorgung beiträgt.

Welche Vorteile bietet eine Balkon-Solaranlage?

Die Mini-PV-Anlagen sind kostengünstig, unkompliziert zu installieren und amortisieren sich oft bereits nach wenigen Jahren. Viele Komponenten lassen sich selbst montieren, was zusätzlich Geld spart. Neben den finanziellen Vorteilen leisten Sie durch die Nutzung von Sonnenenergie auch einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Wie leistungsstark darf ein Balkonkraftwerk ohne Genehmigung sein?

Laut EU-Verordnung 2016/631 benötigen Stromerzeuger erst ab einer Leistung von 800 Watt eine Genehmigung. Deshalb sind die meisten Balkon-PV-Anlagen auf maximal 600 Watt begrenzt und gelten somit als genehmigungsfrei.

Muss die Anlage angemeldet werden?

Ja – trotz Genehmigungsfreiheit ist eine formlose Anmeldung beim zuständigen Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur erforderlich. Diese sorgt für die rechtliche Absicherung des Betriebs.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Vor der Inbetriebnahme ist in der Regel ein Austausch des Stromzählers nötig, da herkömmliche Zähler für diese Nutzung nicht geeignet sind. Zudem wird eine spezielle Einspeisesteckdose benötigt. Beides sollte durch eine Elektrofachkraft installiert werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Beratung und Installation vom Fachbetrieb

Unser Elektrofachbetrieb steht Ihnen bei allen Fragen zur Photovoltaik zur Seite. Wir beraten Sie individuell, ob ein Mini-Balkonkraftwerk oder eine größere Solaranlage für Ihr Dach besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Selbstverständlich übernehmen wir auch die fachgerechte Montage – für eine sichere, effiziente und nachhaltige Stromversorgung.

Unsere Erfahrung

Srebkov Elektrotechnik Zahlen und Fakten

Seit über 10 Jahren stehen wir für saubere Elektroarbeiten mit geprüften Fachkräften.

Zertifiziert, versichert und persönlich für Sie erreichbar.

550+

Zufriedene Kunden

250+

Abgeschlossene Projekte

10+

Jahre Erfahrung

Unsere Arbeit

Kundenbewertungen

Unser Ablauf

Image

1. Beratung

Wir beginnen mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Anforderungen, Ziele und Wünsche genau zu verstehen – so stellen wir sicher, dass von Anfang an alles passt.

Image

2. Analyse & Planung

Nach der Beratung analysieren wir die Projektanforderungen und die Gegebenheiten vor Ort. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Plan mit Zeitrahmen, Leistungsumfang und Kostenschätzung.

Image

3. Individuelle Lösungen

Auf Basis der Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Elektrolösungen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen, egal ob Neuinstallation oder Systemmodernisierung.

Unsere Werte

Schnell vor Ort und faire Preise vom Meisterbetrieb

Srebkov Elektrotechnik bietet erstklassige Elektrotechnik-Dienstleistungen in Mannheim für Privat- und Geschäftskunden an. Kontaktieren Sie uns noch heute für zuverlässige Elektroinstallation, Reparatur und Wartungslösungen, auf die Sie sich verlassen können!

Welche Leistungen bietet Ihr Elektrikerbetrieb an?

Wir decken das gesamte Spektrum moderner Elektrotechnik ab – von klassischen Installationen über Zähleranlagen, Beleuchtung und Netzwerktechnik bis hin zu Smart-Home-Systemen, Wallboxen und E-Check-Prüfungen. Egal ob Privathaushalt, Gewerbe oder Industrie – wir liefern saubere Arbeit, die funktioniert.

Sind Ihre Elektriker qualifiziert, lizenziert und versichert?

Ja, absolut. Unsere Elektriker sind ausgebildete Fachkräfte mit Gesellen- oder Meisterbrief. Wir arbeiten nach den aktuellen DIN-VDE-Normen und sind selbstverständlich haftpflichtversichert. Ihre Sicherheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle.

Wie schnell kann ein Elektriker bei mir sein?

In dringenden Fällen – etwa bei Stromausfall oder Sicherungsproblemen – sind wir oft noch am selben Tag vor Ort. Für reguläre Aufträge finden wir schnellstmöglich einen Termin, der zu Ihrem Zeitplan passt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns heute noch für individuelle Beratung zu Ihrer Situation

Addresse

Schwalbacher Str. 54, 68305 Mannheim

Kontakt

Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.